Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DB 420 im Einsatz der Münchener S-Bahn


 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen
2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NHB30121

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 14.11.2012
Dateigrösse: 11.29 MB
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom-S-Bahn-Netzen gebauten Serienfahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden ursprünglich für München konzipiert. In München nennt man die Züge aufgrund ihres Ersteinsatzes im Rahmen der Olympischen Spiele in München 1972 auch Olympiatriebwagen. Sie verkehren noch bei der S-Bahn Stuttgart und der S-Bahn Rhein-Main. Früher verkehrten sie auch bei der S-Bahn München und der S-Bahn Rhein-Ruhr. (Quelle: Wikipedia)

Lieferumfang:

  1. DB_420-002_HB3_V8
  2. DB_420-502_HB3_V8
  3. DB_421-002_HB3_V8
  4. DB_420-041_HB3_V8
  5. DB_420-541_HB3_V8
  6. DB_421-041_HB3_V8
  7. Zugverbände:
  8. DB_420-002_HB3_V8.rss
  9. DB_420-041_HB3_V8.rss
  10. Tauschtexturen:
  11. DB_420-002_HB3_V81_.tga
  12. DB_420-502_HB3_V81_.tga
  13. DB_420-041_HB3_V81_.tga
  14. DB_420-541_HB3_V81_.tga

Technische Daten:

Hersteller: MAN, WMD, LHB, MBB, O&K, Uerdingen, WU
Baujahr(e): 1969–1997
Ausmusterung: in den 2000ern begonnen
Achsformel: Bo´Bo´+Bo´Bo´+Bo´Bo´
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 67.400 mm
Höhe: 3.760 mm
Breite: 3.080 mm
Leermasse: 129
Dienstmasse: 144
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Stundenleistung: 2.400 kW
Beschleunigung: 0,9 m/s², 1,0 m/s²
Treibraddurchmesser: 850/780 mm
Motorentyp: Tatzlager
Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz ~
Stromübertragung: Oberleitung
Anzahl der Fahrmotoren: 12
Antrieb: 2
Kupplungstyp: Scharfenbergkupplung

Hinweis:

  • Die Modelle können nur ab EEP8 installiert werden.
  • Es sind Tauschtexturen dabei, jeweils für 4 Zugziele.
  • Die Modelle besitzen einen eigenen Sound sowie eine Kabinenansicht.
  • Der Lokführer wird automatisch in die richtige Kabine gesetzt.
  • LOD für eine Einheit:
    • LOD0=175113
    • LOD1=91001
    • LOD2=48789

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NHB30121

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 14.11.2012
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks der Baureihe E111 der DB EP III+IVE-Loks der Baureihe E111 der DB EP III+IV
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da nach Ende der 110er-Produktion noch immer Bedarf an weiteren s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtgebäude 8 im amerikanischen Stil der PostmoderneStadtgebäude 8 im amerikanischen Stil der Postmoderne
Beschreibung:Stadthaus im amerikanischen Stil der Postmoderne 4Lieferumfang:Immobilien\Domizil\St adt\ Stadtgebäude 8 Hinweise:Das Modell unterst ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000 KofferaufbauBarkas B1000 Kofferaufbau
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ampel Set 02Ampel Set 02
Beschreibung: Dieses Ampel Set wurde für zweispurige und mehrspurige Stadt- und Landstraßen entwickelt. Hierbei handelt es sich um Ampeln ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Frankfurter Straßenbahn Typ SFrankfurter Straßenbahn Typ S
Beschreibung:Bei den hier für die Nutzung in EEP angebotenen Straßenbahnmodellen handelt es sich um Nachbildungen der Frankfurter Stra&szli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moderne WohnhauserModerne Wohnhauser
Beschreibung:Das Modellset enthält Moderne Wohnhäuser in zwei verschiedenen Ausführungen mit zwei Farbvarianten.Ausstattung : Mauer (2m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großraumreisezugwagen der Gattung Bmh721 der DBAG in EpV [EEP 8]Großraumreisezugwagen der Gattung Bmh721 der DBAG in EpV [EEP 8]
Beschreibung: Mit Gründung der DBAG, kamen auch die meisten Waggons der DR zu dieser neuen Bahngesellschaft. Die Großraumwagen der Gattun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Parkhotel Parkhotel "Harz" - Grundset
Beschreibung: Das Parkhotel "Harz" ist ein kleines, zugleich aber mondänes Hotel, das in keinem guten Kurort oder einer guten Urlaub ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe